Kalt-Warm-Kompressen
-
- vor 10 Monaten zuletzt von Copiki Support bearbeitet
-
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanweisung
Die Kalt-Warm-Kompresse ist ein Medizinprodukt für die äußerliche Anwendung auf intakter Haut, die zur Linderung und Behandlung von Schmerzen in Kliniken, Praxen, Haushalt & Freizeit. Es handelt sich um eine wiederverwendbare Gel-Kompresse, zum Einsatz in der Kälte- und Wärmetherapie.
Anwendungsbereiche
Kaltanwendung:
Die Kompresse für ca. 2 Std. ins Gefrierfach bzw. in die Tiefkühltruhe legen.
Die Kaltanwendung ist lokal schmerzlindernd und wirkt abschwellend. Sie kann angewendet werden bei:
- stumpfe Verletzungen
- Prellungen
- Schwellungen
- Verstauchungen
- Blutergüssen
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Nasenbluten
- Insektenstichen
- akute Entzündungen von Gelenken und Muskeln
- leichte Verbrennungen
Warmanwendung:
Das Erwärmen der Kompresse in der Mikrowelle oder in warmen Wassern kann gemäß den folgenden Vorgaben erfolgen:
Kompresse | Mikrowelle bei 600W | Wasserbad 80°C |
30x40 | 4:00 Minuten | 6:00 Minuten |
21x38 | 3:00 Minuten | 4:00 Minuten |
16x26 | 4:00 Minuten | 4:00 Minuten |
12x29 | 2:00 Minuten | 4:00 Minuten |
7,5x35 | 2:00 Minuten | 4:00 Minuten |
13x14 | 0:55 Minuten | 2:00 Minuten |
7,5x13 | 0:25 Minuten | 2:00 Minuten |
7,5x52 | 1:00 Minuten | 1:00 Minuten |
Die Warmanwendung ist lokal durchblutungsfördernd und wirkt spannungslösend. Sie kann angewendet werden bei:
- Muskelkater
- Rückenschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
Anwendungshinweise
Legen Sie die Kompresse niemals direkt auf die Haut. Zwischen Kompresse und Haut immer ein Tuch legen. Keine Anwendung länger als 20 Minuten, zwischen den Anwendungen 30 Minuten Pause einhalten!
Sicherheits- und Warnhinweise
Die Kalt-Warm-Kompresse ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
Bei Herz-, Kreislauf- und Zuckererkrankungen muss immer ein Arzt befragt werden.
Nicht anwenden bei: Kindern unter 3 Jahren, hilflosen, empfindungsgestörten Personen, auf beschädigter Haut oder offenen Wunden!
Bitte keinen Druck ausüben und eine beschädigte Kompresse, z.B. Auslaufen, keinesfalls mehr verwenden.
Bei Kindern und kognitiv eingeschränkten Personen nur unter Aufsicht anwenden und unzugänglich aufbewahren!
Bei versehentlichem Verschlucken des Beuteinhalts viel Wasser trinken und einen Arzt konsultieren
Reinigung:
Handwäsche vor der Anwendung mit milder Seife. Keine Desinfektionsmittel oder andere Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.
Entsorgung
Die Kompresse kann über den Hausmüll entsorgt werden.
Meldung von Vorkommnissen
Sie sollten jedes schwerwiegende Vorkommnis, das im Zusammenhang mit dem Kalt-Warm�Kompresse auftritt, dem Hersteller (E-Mail: qm@cunv.de) sowie Ihrer zuständigen Behörde melden.
Besondere Hinweise:
Chargencode | |
Herstellungsdatum | |
Hersteller | |
Medizinprodukt | |
Anwendung in der Mikrowelle erlaubt | |
Schweizer Bevollmächtigter | |
Nicht verwenden, wenn der Artikel beschädigt ist | |
Gebrauchsanweisung beachten | |
Achtung | |
Entsorgung im Hausmüll | |
Vertriebspartner | |
Artikelnummer | |
Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden | |
Vor Sonneneinstrahlung schützen | |
Importeur |
Hersteller:
C+V Pharma Depot GmbH
Bockhorster Landweg 15
33775 Versmold